MSchnitzler2000 ♦ Autobiografisches ♦ Soziales Engagement 
 MSchnitzler2000
 Markus Schnitzler
 ImpressumNutzungDatenschutzInhaltSitemap© 2023
            
    

 Autobiografisches

Schloss Burgau in Düren-Niederau


Suchen

  ♦ Autobiografisches ♦ Soziales Engagement


  MSchnitzler2000 – Markus Schnitzler
Schloss Burgau in Düren-NiederauAutobiografisches

Wissenswertes zu meiner Person
ich im Moskito-Outfit Sportliches

Volleyball und Beachvolleyball
Stefanie Heinzmann Musikalisches

Stefanie Heinzmann, Jenix und Silbermond
meine private BibliothekGesammeltes

Bücher, Filme, Wissenwertes, Zitate
Sprache Mediales

Nachrichten, Medien, Podcasts, Youtube, Sprache, Raab
ImpressumNutzungDatenschutzInhaltSitemap
Instagram   Facebook   Mastodon
Youtube   Wikipedia
Samstag, 2. Dezember 2023 – 21:56 Uhr
English TranslationInformation in English© 2023
Schloss Burgau in Düren-Niederau

MSchnitzler2000 ♦ Autobiografisches ♦ Soziales Engagement

Selbstporträt Heimat Blog „Kein Blatt“
Arbeit soziales Engagement  

  ♦ Autobiografisches ♦ Soziales Engagement

mehrere Hände an einer Schüsselmehrere Hände an einer Schüssel
Die Welt ist weder perfekt noch gerecht. Überall auf der Erde gibt es Menschen, deren Leben nicht von Gesundheit, Freude und Reichtum geprägt ist. Diesen bedürftigen Menschen müssen wir helfen! Erfreulicherweise gibt es zahlreiche Organisationen, die auf unterschiedlichste Weise einen Beitrag leisten. Hier stelle ich Ihnen einige wichtige Initiativen vor, die ich selbst aktiv und ausdrücklich unterstütze.
Glücklicher als der Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich machen kann.   Alexandre Dumas sen.
Nehmen Sie sich diese Worte bitte zu Herzen und leisten Sie Ihren Beitrag zu einer besseren Welt. Es lohnt sich!

 Blutspenden

Plakat zur DRK-Kampagne 'Schenke Leben, Spende Blut'Plakat zur DRK-Kampagne 'Schenke Leben, Spende Blut'
Stellen Sie sich vor, Sie müssen sich einer Operation unterziehen. Dazu benötigen Sie Blutkonserven. Dann sind Sie doch froh, wenn der Lebenssaft in ausreichender Menge und zwar in einer passenden Blutgruppe zur Verfügung steht. In Krankenhäusern kommt es jedoch oft zu Engpässen, weil die Vorräte sehr knapp sind. Hier können SIE helfen.

Jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 68 Jahren kann mehrmals im Jahr Blut spenden. Der halbe Liter, der dabei entnommen wird, bedeutet für den eigenen Körper keinen Verlust und kann in einem fremden Körper Leben retten. Jeder Spender erhält einen Ausweis, auf dem die Blutgruppe und die Daten der einzelnen Spendetermine vermerkt sind.

Ich bin seit Oktober 2006 Blutspender beim DRK.
Blutgruppe 0, Rhesusfaktor Rh neg. / ccddee, Kell-System Kell neg.

 Knochenmarkspende

Logo der DKMSLogo der DKMS
Menschen, die an Leukämie erkrankt sind, bleibt meistens nur eine Hoffnung. Sie müssen einen geeigneten Knochenmark-Spender finden, um dem Tod zu entgehen. Damit eine Stammzelltransplantation funktioniert, müssen bestimmte Merkmale des Gewebes (die sogenannten HLA-Typen) übereinstimmen. Da es davon jedoch mehr als 2.000 gibt, die in Millionen Kombinationen auftreten können, ist die Suche schwer schwierig.
Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen bei der DKMS typisieren lassen. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 55 Jahre kann teilnehmen. Bei der Typisierung werden nur ein paar Tropfen Blut oder ein Abstrich aus dem Mund entnommen. Wenn Sie als Spender in Frage kommen, werden die Stammzellen entweder aus dem Beckenknochen entnommen oder mit Hilfe einer Hormonspritze gebildet. Ein kleiner, harmloser Eingriff, der das Leben eines anderen Menschen retten kann!
Ich habe mich am 18. März 2007 bei einer Initiative in Kreuzau-Üdingen mit der Spendernummer KRZ0013324913/7 typisieren lassen.
HLA A 2 | 11, HLA B 60 | 50, HLA C 3 | 6
HLA-A* 02BYWE | 11BZAM, HLA-B* 40AZAY | 5001, HLA-C* 03DH | 06WG

 Running for Kids

Logo Running for KidsLogo Running for Kids
Peter Borsdorff aus Düren befindet sich im fortgeschrittenen Alter, aber er läuft noch jede Woche. Der ehemalige Marathonläufer jagt dabei aber keine Bestzeiten mehr. Er sammelt Spenden für behinderte und schwerkranke Kinder aus der Region. Seit 1995 hat er mit seiner privaten Initiative mehr als eine Million Euro gesammelt. Dafür wurde er im Januar 2015 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Aber viel wichtiger sind für ihn das Lachen der Kinder und der Gedanke, einfach mal etwas zu machen.

 Welthungerhilfe

Logo der WelthungerhilfeLogo der Welthungerhilfe
Die Organisation unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten sorgt in den ärmsten Ländern der Erde für eine ausreichende und gesunde Ernährung. Darüberhinaus bildet sie die notleidenden Menschen aus und leistet so Hilfe zur Selbsthilfe. Ich spende regelmäßig als „Partner für Ernährung“.

 Aktion Mensch

Logo der Aktion MenschLogo der Aktion Mensch
In dieser Lotterie können Sie nicht nur gewinnen, sondern auch noch anderen Menschen helfen. Die soziale Organisation - früher unter dem Namen „Aktion Sorgenkind“ bekannt - kümmert sich um behinderte Menschen sowie Kinder und Jugendliche.
Ich habe selbst das Xtra-Superlos mit der Nummer 708768417355.

 Plant for the Planet

Logo der Initiative 'Planet for the Planet'Logo der Initiative 'Plant for the Planet'
Ein Schüler war es satt, immer Politiker zu sehen, die nur reden, aber nicht handeln, wenn es um die Rettung des Klimas geht. Deshalb gründete der junge Felix gemeinsam mit seinen Freunden die Initiative „Plant for the Planet“. In jedem Land der Welt wollen die jungen Menschen jeweils eine Million Bäume pflanzen. In Deutschland haben sie das ehrgeizige Ziel schon erreicht.