MSchnitzler2000
 Markus Schnitzler
 ImpressumNutzungDatenschutzInhaltSitemap© 2023
            
    

 Volleyball

Markus Schnitzler im Moskito-Outfit


Suchen

  ♦ Sportliches ♦ Volleyball ♦ DVV-Pokal


  MSchnitzler2000 – Markus Schnitzler
Schloss Burgau in Düren-NiederauAutobiografisches

Wissenswertes zu meiner Person
ich im Moskito-Outfit Sportliches

Volleyball und Beachvolleyball
Stefanie Heinzmann Musikalisches

Stefanie Heinzmann, Jenix und Silbermond
meine private BibliothekGesammeltes

Bücher, Filme, Wissenswertes, Zitate
Sprache Mediales

Nachrichten, Medien, Podcasts, Youtube, Sprache, Raab
ImpressumNutzungDatenschutzInhaltSitemap
Instagram   Facebook   Mastodon
Youtube   Wikipedia
Dienstag, 30. Mai 2023 – 3:51 Uhr
English TranslationInformation in English© 2023
Markus Schnitzler im Moskito-Outfit

MSchnitzler2000 ♦ Sportliches ♦ Volleyball ♦ DVV-Pokal

SWD Powervolleys Düren Ladies in Black Aachen Bundesliga
DVV-Pokal Europapokal Nationalmannschaften

  ♦ Sportliches ♦ Volleyball ♦ DVV-Pokal

Logo DVV-PokalLogo DVV-Pokal
Bei den Volleyballern bildet die SAP-Arena in Mannheim die Endstation Sehnsucht im Pokalwettbewerb. Hier finden seit 2016 die Endspiele um den DVV-Pokal statt. Ich war mit evivo Düren und den Ladies in Black Aachen in den letzten Jahren dreimal im Finale dabei, damals jeweils noch im Gerry-Weber-Stadion in Halle (Westfalen). Einen Titel gab es nicht, aber viele positive Erinnerungen. 2020 gab es wieder ein Finale, diesmal mit Düren gegen Berlin.
Alle Pokalsieger und die Ergebnisse der Pokalwettbewerbe sehen Sie in der Wikipedia.
Um einen Saisonartikel in Wikipedia zu öffnen, geben Sie die Jahreszahl nach dem Muster 2022/22 ein:
Um einen Saisonartikel in Wikipedia zu öffnen, geben Sie die Jahreszahl nach dem Muster 2022/23 ein:

  Aktuelle Meldungen

DVV-Pokal: Die neusten zehn Meldungen gibt es auf der RSS-Seite.

 Saison 2022/23

Der DVV-Pokal wird in dieser Saison wieder wie gewohnt ausgespielt. Im Achtelfinale treffen die Erstligisten auf Regionalpokalsieger und dann geht es im KO-System mit Auslosungen nach jeder Runde weiter bis zum Finale in Mannheim. Nachfolgend sehen Sie die Spielpläne für Männer und Frauen. Die genauen Ergebnisse der kompletten Saison finden Sie bei der VBL:
Aktuelle Zwischenergebnisse aus dem Pokal liefert der VBL-Ticker.

  Spielplan Männer

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Schwaig
Schwaig
Haching-München
Düren
Mondorf
Düren
Düren
Düren
Kriftel
Herrsching
Herrsching
Friedrichshafen
Karlsruhe
Friedrichshafen
Friedrichshafen
Schüttorf
Giesen
Giesen
Giesen
Neustrelitz
KW-Bestensee
KW-Bestensee
Berlin
Gotha
Berlin
Berlin
Berlin
Bitterfeld-Wolfen
Lüneburg
Lüneburg

  Spielplan Frauen

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Stuttgart
Stuttgart
Neuwied
Stuttgart
Suhl
Suhl
Münster
Schwerin
Karlsruhe
Wiesbaden
Wiesbaden
Schwerin
Freisen
Schwerin
Schwerin
Erfurt
Erfurt
Straubing
Aachen
Borken
Aachen
Aachen
Potsdam
Oythe
Dresden
Dresden
Potsdam
Vilsbiburg
Potsdam
Potsdam

 Viermal live dabei beim Endspiel

Das DVV-Pokal-Finale ist ein fantastisches Erlebnis, nicht nur für die Mannschaften, sondern auch für die Fans. Ich durfte diese besondere Atmosphäre bereits dreimal im 10.000 Zuschauer fassendes Gerry-Weber-Stadion in Halle (Westfalen) und einmal in der SAP-Arena in Mannheim erleben. Dreimal habe ich meine Dürener Jungs begleitet, einmal die Aachener Ladies.

 Pokalfinale 2020 mit den SWD Powervolleys Düren

Pokalfinale 2020 Siegerehrung Pokalfinale 2020 Siegerehrung
Pokalfinale 2020 Siegerehrung
Pokalfinale 2020 Pokalfinale 2020
Pokalfinale 2020
Duelle zwischen Düren und Berlin sind immer etwas Besonderes. So freuten wir uns umso mehr, als es diese Paarung endlich mal im DVV-Pokalfinale gab. Aus sportlicher Sicht war die Geschichte leider schnell geklärt. Das Team aus der Hauptstadt zeigte auch in der SAP-Arena seine Extraklasse und ließ unserer Mannschaft bei der 0:3-Niederlage kaum eine Chance. Aber im Sinne der Fanfreundschaft war es ein intensives Erlebnis, das zu einem Ohrwurm wurde: „Düren, Düren, Düren und Berlin“.

 Pokalfinale 2015 mit den Ladies in Black Aachen

Pokalfinale 2015
Pokalfinale 2015
Der große Traum war in der Saison 2014/15 gleich in doppelter Hinsicht ganz nahe. Sowohl die SWD Powervolleys Düren als auch die Ladies in Black Aachen standen im Halbfinale und alle Fans in der Region träumten vom gemeinsamen Endspiel. Während die Ladies im Halbfinale den Titelverteidiger aus Vilsbiburg besiegten und erstmals das Finale erreichten, verpassten die Powervolleys durch eine überraschende Niederlage in Lüneburg die Reise zum Gerry-Weber-Stadion. Dort standen die Aachenerinnen am 1. März kurz vor dem Titelgewinn. Sie gewannen vor der „schwarzen Wand“ der 1000 Fans die ersten beiden Sätze gegen Stuttgart und führten im dritten Durchgang. Doch am Ende mussten sie in den Tiebreak, den sie bis zum 13:13 offenhielten, bevor der Gegner die letzten beiden Punkte erzielte. Die Ladies in Black hatten also nur „eine Hand am Pokal“.
Auf der Website sehen Sie an dieser Stelle ein Youtube-Video.

Videos bei Sportdeutschland.TV

 Pokalfinale 2010 mit evivo Düren

Der Weg bis nach Halle war nicht leicht für evivo. Im Achtelfinale wartete eine auf dem Papier leichte, aber dennoch gefährliche Aufgabe im Nachbarduell beim Zweitliga-Spitzenreiter Leverkusen. Das Viertelfinale war ein weiteres Kapitel im ewigen Duell Düren gegen Berlin, das erst im Tiebreak entschieden wurde. Mit der Auslosung für das Halbfinale schien das Aus vorprogrammiert, doch der übermächtige VfB Friedrichshafen, der zuvor zwei leichte Aufgaben gelöst hatte, stolperte erneut an einem 30. Dezember auswärts. So konnten wir wieder den Sonderzug nach Halle buchen. Dort trafen wir auf die Hachinger, die einen Zweitligisten, Moers und Rottenburg besiegt hatten. Exzellente Dürener Fans, die eine rote-weiße Wand bildeten, sahen ihr Team bei einer 2:0-Führung bereits ganz nah am ersten Titel. Am Ende mussten wir jedoch mit einem bitteren 2:3 nach Hause fahren.
Meine eigenen Fotos vom Finale sind leider verloren gegangen.
Auf der Website sehen Sie an dieser Stelle ein Youtube-Video.

 Pokalfinale 2008 mit evivo Düren

Moskito im Pokalfinale 2008 Moskito im Pokalfinale 2008
Moskito im Pokalfinale 2008
Am 9. März 2008 ging für die Spieler und Fans von evivo Düren ein Traum in Erfüllung. Gegen den VfB Friedrichshafen standen die Besten im Westen im Endspiel. Auf dem Weg dorthin hatten wir im Achtel- und Viertelfinale unsere Nachbarn aus Wuppertal und Bottrop besiegt und uns im Halbfinale gegen Eltmann durchgesetzt. Die „Moskitos“ reisten mit einem ganzen Sonderzug der Rurtalbahn nach Halle und versuchten, der Mannschaft zum ersten Titel der Vereinsgeschichte zu verhelfen. Leider unterlag evivo dem Titelverteidiger nach einem spannenden Spiel ganz knapp mit 2:3. Am nächsten Abend gab es trotzdem eine Feier im Dürener „Café Extrablatt“.
Auf der Website sehen Sie an dieser Stelle zwei Youtube-Beiträge: Video 1Video 2.