![]() Wissenswertes zu meiner Person |
![]() Volleyball und Beachvolleyball |
![]() Stefanie Heinzmann und Jenix |
![]() Bücher, Filme, Links, Zitate, Internettes |
![]() Nachrichten, Medien, Sprache, Raab |
© 2018 ◊ Impressum ◊ Nutzung ◊ Inhalt ◊ Sitemap
Facebook Twitter Flickr Youtube Wikipedia Sonntag, 22. April 2018 – 23:53 Uhr English Translation ◊ Information in English |
Bibliothek | Abspann | Auswärts |
Zitiert | Internettes |
Lustige Geschichten, verrückte Bilder, ein paar eindrucksvolle Fotos, etwas zum Nachdenken, Internetphänomene, sprachliche Auffälligkeiten, optische Täuschungen und unterhaltsame Spiele – diese Mischung finden Sie hier bei Internettes. Schließlich darf bei allem Ernst des Lebens auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Wenn Sie noch mehr Unterhaltung im WWW brauchen, empfehle ich meine „Auswärts“-Links in der Kategorie „Unterhaltung“.
Die Inhalte der nachfolgenden Listen habe ich aus E-Mails gesammelt und vom Anbieter Funmail2u („Fossy“ alias Roland Beer) erhalten. Einige besonders aufwändige Präsentationen (ebenfalls von Funmail2u versandt) stammen von Erich Zinkan.
Ich beanspruche für alle Powerpoint- und PDF-Dokumente, die ich in den Listen und Texten auf dieser Seite einbinde, sowie für die Bilder im gleichnamigen Abschnitt und in der Rubrik „Optrix“ kein Copyright! Bei den eingebundenen Spielen sind die Quellen genannt.
Bilder können uns gleichermaßen beeindrucken und belustigen. Geniale Kunstwerke stehen neben verrückten Fotos und Grafiken. Nachfolgend ein paar Beispiele für beide Arten von Bildern.
Weitere ästhetisch wertvollen Bilder sehen Sie in den folgenden Powerpoint-Präsentationen. Wunderschöne Bilder unseres Planeten und große Kunstwerke.
Neben den lustigen und schönen Präsentationen gibt es manchmal auch Beiträge, die zum Nachdenken anregen. Diesen Beiträgen ist die folgende Rubrik gewidmet.
Die vollständige Liste sehen Sie auf der Website.

|
Wenn Sie es bis hier geschafft haben, kennen Sie sich relativ gut im Internet aus. Trotzdem möchte ich Ihnen jetzt noch ein paar Fragen stellen und Sie damit auf interessante und kuriose Seiten hinweisen.
Menschen nutzen Sprache, um sich zu verständigen, aber bei der Übermittlung von Informationen kann es zu Missverständnissen kommen. Schöne Beispiele sind die Mondegreens. Fehlinterpretationen aus Liedtexten werden beispielsweise bei den „Agathe-Bauer-Songs“ (104.6 RTL) gesammelt.
Einige nicht-musikalische Wortspiele finden Sie in Aurel Gergeys Wortspiel-Wörterbuch.
Manche Menschen kommunizieren hingegen, ohne zu sprechen. Wie das funktioniert, zeigt das Duo ohne Rolf.
Optrix ist meine Sammlung von optischen Täuschungen. Wählen Sie einen Effekt aus und lassen Sie sich verzaubern. Aber trauen Sie dabei Ihren Augen nicht!
Haben Sie noch den Durchblick? Viele weitere optische Illusionen sehen Sie in der Sammlung „Cool Optical Illusions“.
Das Internet bietet nicht nur zahlreiche Informationen, sondern auch viele Spiele, die Sie direkt online spielen können.
Denken Sie an eine Person und der schlaue Geist Akinator wird sie erraten.
Besonders interessant finde ich Spiele, die wir auch außerhalb des Internets kennen. Ein paar Beispiele stelle ich Ihnen hier vor.
Auf den folgenden Seiten finden Sie noch viel mehr Spiele.
© 2018 Markus Schnitzler, Düren