Die Unabhängigkeitserklärung der USA ist eines der bekanntesten Dokumente in englischer Sprache. Foto: William Stone; Lizenz: gemeinfrei
Die Unabhängigkeitserklärung der USA ist eines der bekanntesten Dokumente in englischer Sprache. Foto: William Stone; Lizenz: gemeinfrei
Englisch ist die bekannteste Weltsprache der Gegenwart. Durch die Verwendung als internationale Sprache in Wissenschaft, Technik, Kultur und Sport hat Englisch eine Vormachtstellung erreicht. Englisch zu sprechen, gilt als modern und cool. Englisch ist jedoch komplexer, als es auf den ersten Blick erscheint.
Grammatik, Klassiker und Geschichte
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie umfangreiche Informationen zu allen wichtigen Themen der englischen Sprache.
Zur englischen Grammatik gehören unter anderem die Verlaufsformen, diverse Hilfsverben und unterschiedliche Futur-Bildungen.
Bei den englischen Klassikern ist William Shakespeare der prominenteste Autor.
Die Geschichte der englischen Sprache wurde durch Wikinger, Normannen und die globale Ausbreitung geprägt.
Wissenswertes zur englischen Sprache
Durch das British Empire und den Commonwealth hat sich die englische Sprache global ausgebreitet. Englisch ist Amtssprache im Vereinigten Königreich, in Irland, in den USA, in Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika und vielen weiteren Staaten.
Trotz des Status als Weltsprache hat Englisch nicht die meisten Muttersprachler; in dieser Wertung führt das Hochchinesische (Mandarin).
Als germanische Sprache ist Englisch eng mit dem Deutschen verwandt. Sprachpuristen ärgern sich über Anglizismen im Deutschen, aber viele Wörter gehen auch den umgekehrten Weg.
Englisch enthält hat außerdem zahlreiche Elemente aus dem Französischen und skandinavischen Sprachen.
Neben britischem und amerikanischem Englisch gibt es zahlreiche weitere Varianten sowie die vereinfachte Version Simplified English.
Die beliebtesten Websites weltweit bieten ihre Inhalte zum größten Teil in englischer Sprache an.
Die meisten deutschen Schüler lernen Englisch als erste Fremdsprache.
Das Oxford English Dictionary umfasst rund 600.000 Wörter. Zum Vergleich: Das Deutsche Wörterbuch (begonnen von den Gebrüdern Grimm) enthält 320.000 Einträge und der aktuelle Duden 135.000 Stichwörter.
Linguistische Fakten
indogermanische Sprachfamilie, germanische Sprache
Entwicklung von flektierender zu isolierender Sprache
SVO-Sprache (Wortstellung: Subjekt, Verb, Objekt)
ISO-639-Sprachcode: en, eng
ca. 350 Millionen Muttersprachler, zusätzlich mindestens genauso oft Zweitsprache